
Infotag am 3.2.2023
Beratung zu unseren Vollzeit-Angeboten
Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Infotag am Freitag, den 3. Februar 2023 von 14 bis 18 Uhr.
- Informieren Sie sich bei Vorträgen über unsere Bildungsgänge.
- Nehmen Sie eine persönliche Beratung wahr.
- Geben Sie Ihren BewO-Antrag ab, gerne mit unserer Unterstützung
- Erkunden Sie die Angebote unserer Lernfirmen.
Unsere Angebote am Infotag finden in den Gebäuden A und B statt (Anfahrt).
Vorträge und weitere Angebote im A-Gebäude
Gebäude | Raum | Angebot |
---|---|---|
A 3. OG | A 3.1 | Vorträge: Überblick und Informationen Beginn um 13:45, 14:30, 15:15, 16:00, 16:45, 17:30 |
A 3. OG | A 3.8 | Vorträge: Informationen zum Beginn um 14:00, 15:00, 16:00, 17:00 |
A 2. OG | A 2.1 | Beratung und Vorstellung von Projekten des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik |
A 2. OG | A 2.2 | BewO-Anträge: Eingabe und Unterstützung |
A 1. OG | Schulsanitäter | |
A 1. OG | Basketball-AG | |
A Erdgeschoss | Foyer | Informationsstand und Wegweiser |
A Erdgeschoss | Foyer | Beratung zum kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2 Vorstellung der Juniorenfirma „Projektshop LES“ |
A Erdgeschoss | Bistro | Beratung zum kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2 Speisen und Getränke |
Angebote im B-Gebäude
B Aufgang Ost 1. OG | B 20 | kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2: |
B Aufgang Ost 1. OG | B 21 | kaufmännischesBerufskolleg Fremdsprachen: Beratung und Vorstellung des Bildungsganges |
B Erdgeschoss | Foyer und Außenbereich | kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2: Beratung und Vorstellung der Juniorenfirma LES Clever Bees |
B Erdgeschoss | Foyer | kaufmännisches Berufskolleg 1 und 2: Vorstellung der Juniorenfirma LocalExpoServices |
B Aufgang West 1. OG | B 22 | Beratung zum AVdual |
Gerne können Sie sich vorab über unsere Bildungsgänge informieren.
Was bringen Sie im Sommer mit?
Ich habe einen Realschulabschluss
In unseren Berufskollegs erwerben Sie kaufmännische Grundbildung oder die Fachhochschulreife.
Wir bieten
- Berufskolleg I und (darauf aufbauend) Berufskolleg II mit Lernfirmen
- Berufskolleg Fremdsprachen
- Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
Ich habe Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Das einjährige BKFH und die Wirtschaftsoberschule stehen Ihnen offen.
Im BKFH erwerben Sie in einem Jahr die Fachhochschulreife, in der Wirtschaftsoberschule können Sie in zwei Jahren die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) erreichen.
Ich habe die Hauptschule beendet.
Im AVdual können Sie Ihren Hauptschulabschluss erwerben oder verbessern, in der Berufsfachschule für Wirtschaft erlangen Sie in zwei Jahren die mittlere Reife.
Datenschutzhinweis
Die Ludwig-Erhard-Schule erfasst keine Cookies. Informieren Sie sich hier über unsere vollständige Datenschutz-Erklärung.
Unsere Infotag-Seiten binden jedoch externe Medien ein. Hierfür gilt folgender Hinweis:
- Videos sind bei Youtube gehostet. Beim Ansehen der Videos gelten die Datenschutzvorgaben von Youtube. Es ist technisch unvermeidlich, dass YouTube Ihre IP-Adresse erfährt.