Kaufmännische Berufskollegs
Informieren Sie sich hier über unsere kaufmännischen Berufskollegs und über das Bewerbungsverfahren mit BewO. Am Infotag können Sie im persönlichen Gespräch im Video-Chat oder per Telefon Ihre speziellen Fragen anbringen. Weitere Informationen zu den Berufskollegs finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kontakte
Der Infotag ist beendet. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Dort finden Sie auch Kontaktdaten für einen Beratungstermin.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu
- den einjährigen Berufskollegs BK I und BK II,
- dem Berufskolleg Fremdsprachen,
- dem Berufskolleg Wirtschaftsinformatik,
- den besonderen Angeboten der Ludwig-Erhard-Schule
- und ein Video zur Online-Bewerbung mit BewO, dem landesweiten Online-Bewerbungsverfahren für die Berufskollegs.
Das folgende Video stellt Ihnen die Abschlüsse der Berufskollegs vor und erklärt, was Sie dann verwirklichen können.
BK I und BK II
Mit dem BK I erwerben Sie in einem Jahr eine solide kaufmännische Grundbildung als Fundament einer Berufsbildung.
Das BK II baut auf das BK I auf und ermöglicht Ihnen den Erwerb der Fachhochschulreife und den Abschluss als Wirtschaftsassistent/Wirtschaftsassistentin.
Besonderheiten der Ludwig-Erhard-Schule
Mehr Spaß und besserer Lernerfolg: Erfahren Sie im Video, was wir bieten.
Bewerben mit BewO
Alle Bewerbungen für BK I, BK II, BK Fremdsprachen und BK Wirtschaftsinformatik erfolgen online über das landesweite Portal BewO. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Schritte der BewO-Anmeldung vor und geben Tipps, damit alles klappt.